Ein weißer Lieferwagen der Altstadtbäckerei Richter mit großflächiger Werbegrafik für das Brötchen „Eckbert“. Das Brötchen ist als sympathische Comicfigur mit Armen, Beinen, Augen und pinker Tolle dargestellt und hält eine Brottüte mit Richter-Logo. Daneben steht der Schriftzug „Brötcheneckpress Eckbert“ und eine Sprechblase mit dem Text: „Für guten Geschmack? Bitte mir folgen!“ Auf dem unteren Bereich befinden sich Website-URL und Instagram-Handle.
Projekte
Die Altstadtbäcker Richter

Eckbert

Mitten aus Wolfenbüttel kommt ein echter Charaktertyp frisch aus dem Ofen: ECKBERT.

Für die Altstadtbäckerei Richter haben wir eine Produktkampagne entwickelt, die genauso viel Profil zeigt wie das Brötchen selbst. Denn ECKBERT ist nicht irgendein Brötchen – er ist kantig, eigenständig, charmant und hat das Zeug zum Publikumsliebling.

Kund

Richters Altstadt-Bäckerei GmbH & Co. KG

Branche

Lebensmittel

Rubrik

Produktkampagne

In der Filiale der Altstadtbäckerei Richter zeigt ein beleuchteter Leuchtrahmen das Eckbert-Maskottchen mit Sonnenbrille und dem Spruch „I’ll be baked!“. Darüber steht „Der Bröminator!”, daneben befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „Knusprig ist keine Option”. Unten ist der Tresenbereich der Filiale zu sehen.
Aufkleber mit Brötchen-Comicfigur „Eckbert“ an der Glasscheibe einer Bäckereitheke. Im Hintergrund sind Brötchen in der Auslage zu sehen. Der Aufkleber zeigt Eckbert mit Sonnenbrille und erhobener Hand, darunter steht: „Eckbert – jetzt neu bei uns!“.

Namensentwicklung & Kampagnenidee.

Der Name für das neue Brötchen sollte genauso besonders sein wie das Produkt selbst. Eckig statt rund, markant statt beliebig – und genau das sollte sich auch im Namen widerspiegeln.

Mit „Eckbert“ entstand ein Name, der auf charmante Weise die Form des Brötchens in den Mittelpunkt rückt und ihm gleichzeitig Persönlichkeit verleiht. Er klingt bodenständig und selbstbewusst, ein bisschen witzig, aber mit Haltung. Die Entscheidung für diesen Namen war gleichzeitig der Startpunkt für eine Kampagne, die Eckbert als echten Typen inszeniert. Einen, der auffällt, neugierig macht und sich fest im Sortiment der Altstadtbäckerei Richter verankert.

Print.

Eckbert sollte von Anfang an präsent sein – und zwar genau dort, wo er auch gekauft wird: in den Filialen der Altstadtbäckerei Richter. Auf Leuchtrahmen, Plakaten und Thekenaufstellern wurde er wie ein neues Teammitglied eingeführt, das man gern willkommen heißt. Auch die Brötchentüte wurde Teil des Auftritts und begleitete Eckbert direkt nach Hause. Die Gestaltung blieb dabei zurückhaltend, aber selbstbewusst: klare Typografie, warme Farben und eine einladende Bildsprache. So entstand ein Auftritt, der Eckbert nicht nur sichtbar machte, sondern ihm auch ein Zuhause gab – direkt in der Backstube und im Alltag der Kundschaft.

Eine Verkäuferin hält ein Preisschild für das Brötchen „Eckbert“ in die Kamera. Auf dem Schild ist der Preis von 0,80 € zu sehen sowie ein gezeichneter Eckbert mit Text: „Knusprig in eine Linie“. In der anderen Hand hält sie das passende Brötchen.

SoMe.

Auch online hat sich Eckbert von seiner besten Seite gezeigt. Für Instagram und andere Kanäle entwickelten wir Formate, die seine charmante, eigenwillige und freche Persönlichkeit ins Digitale übersetzen. Kurze Texte mit Wiedererkennungswert trafen auf Motive, die Lust auf mehr machten: mehr Kruste, mehr Kante, mehr Eckbert. Im Mittelpunkt stand ein Social-Video, das nicht nur zeigt, wie saftig er ist, sondern auch, wie viel Handwerk und Haltung in ihm stecken.

Ergänzt wurde der Auftritt durch eigens entwickelte GIFs – perfekt zum Teilen, Kommentieren oder einfach zum Schmunzeln.

Ein weißer Lieferwagen der Altstadtbäckerei Richter mit großflächiger Werbegrafik für das Brötchen „Eckbert“. Das Brötchen ist als sympathische Comicfigur mit Armen, Beinen, Augen und pinker Tolle dargestellt und hält eine Brottüte mit Richter-Logo. Daneben steht der Schriftzug „Brötcheneckpress Eckbert“ und eine Sprechblase mit dem Text: „Für guten Geschmack? Bitte mir folgen!“ Auf dem unteren Bereich befinden sich Website-URL und Instagram-Handle.

Eckbert unterwegs.

Wer in Wolfenbüttel und Umgebung unterwegs ist, kommt kaum an ihm vorbei, denn Eckbert ist jetzt als sympathischer Blickfang auf dem Lieferwagen der Altstadtbäckerei Richter mit dabei. Mit breitem Grinsen, frechem Spruch und einer Brottüte unter dem Arm zieht er alle Blicke auf sich. Die Gestaltung greift nicht nur das Kampagnenmotiv auf, sondern erzählt auch Eckberts Geschichte weiter: Er ist ein Brötchen, das weiß, wo's langgeht.

Mitarbeiterin der Altstadtbäckerei Richter hält einen Eckbert-Button in die Kamera, im Hintergrund sind Brotauslagen unscharf zu erkennen. Der Button zeigt die gezeichnete Figur des Brötchens Eckbert mit Augen, Armen und Beinen.

Kleine Extras mit großer Wirkung.

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die am meisten auffallen. Deshalb haben wir bei Eckbert auch an die Details gedacht: Buttons, die das Brötchen wortwörtlich auf die Brust der Mitarbeitenden bringen. Egal, ob sie an der Verkaufsschürze oder der Jacke getragen wurden: Die Buttons sorgten für Gesprächsstoff, zeigten Haltung und machten das neue Produkt auch im persönlichen Kontakt erlebbar.

Genau das war die Idee hinter der gesamten Kampagne: Eckbert nicht nur zeigen, sondern nahbar, unverstellt und mit einem Augenzwinkern erzählen. So wie das Brötchen eben auch ist.

Nahaufnahme einer Mitarbeiterin der Altstadtbäckerei Richter in Uniform, auf deren Schürze ein Button mit dem Comic-Maskottchen „Eckbert“ befestigt ist; im Hintergrund sind Brote im Verkaufsregal zu sehen.

Bereit für deine Erfolgsgeschichte?

Gemeinsam analysieren wir deine Situation und deinen Bedarf und wählen die für dich beste Strategie aus, um mit deiner Marke durchzustarten.

Yeah,
lass uns etwas Magisches entwickeln!
Projekt starten